page_head_bg (2)

Blog

Wie werden Gummibärchen hergestellt?

Wir haben Lust auf einen Snack. Ihr auch? Wir dachten an etwas Süßes, das ein bisschen zäh ist. Was meint ihr?Gummibärchen, Natürlich!

Heute ist essbare Gelatine der Hauptbestandteil von Fondant. Sie findet sich auch in Lakritz, weichem Karamell und Marshmallows. Essbare Gelatine verleiht Gummibärchen eine zähe Konsistenz und eine lange Haltbarkeit.

Wie wird Fudge hergestellt? Heute produzieren Tausende von Menschen ihn in Fabriken. Zuerst werden die Zutaten in einem großen Bottich vermischt. Typische Zutaten sind Maissirup, Zucker, Wasser, Gelatine, Lebensmittelfarbe und Aromen. Diese Aromen stammen meist aus Fruchtsaft und Zitronensäure.

Nachdem die Zutaten vermischt wurden, wird die entstandene Flüssigkeit gekocht. Sie dickt zu einer sogenannten Slurry ein. Diese Slurry wird dann in Formen gegossen. Natürlich wird auch Fondant in Formen gegossen. Es gibt ihn aber auch in vielen anderen Formen, je nach Vorliebe.

Die Formen für die Gummibärchen werden mit Maisstärke ausgekleidet, damit die Gummibärchen nicht daran kleben bleiben. Anschließend wird die Masse in die Formen gegossen und auf 65 °F (ca. 18 °C) abgekühlt. Man lässt sie 24 Stunden ruhen, damit sie vollständig aushärten kann.

Nachrichten-(1)
Nachrichten-(2)
Nachrichten-(3)

Veröffentlichungsdatum: 09.12.2022