page_head_bg (2)

Der Blog

Wie werden saure Bonbons hergestellt?

Ob man es mag oder nicht, die meisten sauren Bonbons erfreuen sich aufgrund ihres betörenden Geschmacks großer Beliebtheit, insbesondere die sauren Gummibärchen. Viele Süßigkeitenliebhaber, ob jung oder alt, kommen von nah und fern, um den köstlichen Geschmack extrem saurer Aromen zu genießen. Es lässt sich nicht leugnen, dass diese traditionelle Süßigkeit eine große Vielfalt bietet, egal ob Sie die dezente Bitterkeit von Zitronenbonbons bevorzugen oder sich mit den intensivsten sauren Bonbons voll austoben möchten.

Was genau verleiht sauren Bonbons ihren sauren Geschmack und wie werden sie hergestellt? Die vollständige Anleitung zur Herstellung saurer Bonbons finden Sie weiter unten!

Hersteller von sauren Gummibärchen
Sour Belt Gummibärchenfabrik
Sour Belt Gummibärchen-Unternehmen
Lieferant von sauren Gummibärchen

Die häufigsten Arten von sauren Süßigkeiten
Es gibt ein Universum an sauren Süßigkeiten, die darauf warten, Ihre Geschmacksrezeptoren mit einem köstlichen Geschmack zu sättigen, während manche von uns vielleicht an Bonbons denken, die zum Lutschen und Genießen gedacht sind.
Die beliebtesten Sorten saurer Süßigkeiten lassen sich dennoch in eine von drei großen Kategorien einteilen:
-Saure Gummibonbons
-Saure Bonbons
-Saure Gelees

Wie werden saure Süßigkeiten hergestellt?
Die meisten sauren Bonbons werden durch Erhitzen und Abkühlen von Fruchtmischungen auf exakte Temperaturen und für exakte Zeiten hergestellt. Die Molekularstruktur der Früchte und Zucker wird durch diese Erhitzungs- und Abkühlprozesse beeinflusst, was zu der gewünschten Härte oder Weichheit führt. Natürlich wird Gelatine häufig in Gummibärchen und Gelees zusammen mit saurem Zucker verwendet, um ihnen ihre charakteristische, zähe Textur zu verleihen.

Wie wäre es also mit dem sauren Geschmack?
Viele Arten von sauren Bonbons enthalten von Natur aus saure Zutaten im Hauptteil der Süßigkeit. Andere sind überwiegend süß, werden aber mit säurehaltigem Kristallzucker, auch „saurer Zucker“ oder „saure Säure“ genannt, bestäubt, um ihnen einen säuerlichen Geschmack zu verleihen.
Der Schlüssel zu allen sauren Süßigkeiten ist jedoch eine oder eine Kombination bestimmter organischer Säuren, die den Säuregehalt erhöhen. Mehr dazu später!

Was ist die Quelle des sauren Geschmacks?
Nachdem wir die Frage „Wie werden saure Bonbons hergestellt?“ beantwortet haben, erfahren Sie nun, woraus sie bestehen. Während die meisten sauren Bonbons auf natürlich säuerlichen Fruchtaromen wie Zitrone, Limette, Himbeere, Erdbeere oder grünem Apfel basieren, wird der supersaure Geschmack, den wir kennen und lieben, von einigen organischen Säuren abgeleitet. Jede hat ein eigenes Geschmacksprofil und einen eigenen Säuregrad.

Lesen Sie weiter, um mehr über jede dieser sauren Säuren zu erfahren.

Zitronensäure
Zitronensäure ist eine der häufigsten Zutaten in sauren Süßigkeiten. Wie der Name schon sagt, kommt diese Säure natürlicherweise in Zitrusfrüchten wie Zitronen und Grapefruits sowie in geringeren Mengen in Beeren und einigen Gemüsesorten vor.
Zitronensäure ist ein Antioxidans, das für die Energieproduktion und sogar zur Vorbeugung von Nierensteinen notwendig ist. Es sorgt auch für die Säure, die saure Süßigkeiten so lecker macht!

Apfelsäure
Der extreme Geschmack von Süßigkeiten wie Warheads ist auf diese organische, supersaure Säure zurückzuführen. Sie kommt in Granny-Smith-Äpfeln, Aprikosen, Kirschen und Tomaten sowie im menschlichen Körper vor.

Fumarsäure
Äpfel, Bohnen, Karotten und Tomaten enthalten Spuren von Fumarsäure. Aufgrund ihrer geringen Löslichkeit gilt diese Säure als die stärkste und säuerlichste. Bitte, ja!

Säure Weinsäure
Weinsäure, die adstringierender wirkt als andere saure organische Säuren, wird auch zur Herstellung von Weinstein und Backpulver verwendet. Sie kommt in Trauben und Wein sowie in Bananen und Tamarinden vor.

Andere häufige Zutaten in den meisten sauren Süßigkeiten
-Zucker
-Obst
-Maissirup
-Gelatine
-Palmöl

Saurer Gürtel Gummibonbons sind köstlich
Sie können nicht genug von dieser säuerlichen Süßigkeit bekommen? Deshalb kreieren wir jeden Monat ein köstliches, saures Gummibärchen für unsere süßigkeitsbegeisterten Abonnenten. Entdecken Sie unsere neuesten „Mostly Sour“-Süßigkeiten und bestellen Sie noch heute für einen Freund, einen geliebten Menschen oder sich selbst!


Veröffentlichungszeit: 15. Februar 2023